Skip to main content

Berufskolleg Hückeswagen erhält Erasmus+ Akkreditierung

| Aktuelles

Mit großer Freude geben wir heute die erfolgreiche Akkreditierung unseres Berufskollegs im Erasmus+-Programm bekannt. Diese Auszeichnung eröffnet unseren Auszubildenden spannende neue Möglichkeiten für internationale Erfahrungen.

Als erstes konkretes Mobilitätsprogramm im kommenden Schuljahr planen wir, bis zu 20 angehenden Industriekaufleuten die Chance zu bieten, einen dreiwöchigen Auslandsaufenthalt im Großraum Dublin zu absolvieren. In unserem neuen Programm erwartet unsere Schülerinnen und Schüler zunächst ein einwöchiger maßgeschneiderter Sprachkurs zur gezielten Vorbereitung auf den Einsatz in irischen Unternehmen und anschließend ein zweiwöchiges Praktikum in ausgewählten Betrieben aus dem Bereich Wirtschaft und Verwaltung.

Um unseren Auszubildenden einen authentischen Einblick in die irische Kultur und Lebensweise zu ermöglichen, werden sie in Gastfamilien untergebracht.

Diese Erasmus+-geförderte Initiative bietet unseren Schülerinnen und Schülern die einmalige Gelegenheit, ihre Englischkenntnisse zu verbessern, interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln und wertvolle Erfahrungen in der internationalen Arbeitswelt zu sammeln. Wir sind überzeugt, dass dieses Programm einen bedeutenden Beitrag zur persönlichen und beruflichen Entwicklung unserer Auszubildenden leisten wird.

Weitere Details zum Bewerbungsverfahren und zur Vorbereitung auf das Auslandspraktikum werden in Kürze bekannt gegeben. Bei Fragen stehen Ihnen unsere Erasmus+-Beauftragten gerne zur Verfügung.

Die Erasmus+ Akkreditierung unterstreicht das Engagement des Berufskollegs Hückeswagen für Exzellenz in der Berufsbildung und wird dazu beitragen, die Auszubildenden besser auf die Anforderungen eines zunehmend globalisierten Arbeitsmarktes vorzubereiten.

Die Akkreditierung ermöglicht dem Berufskolleg einen stabilen Zugang zu Fördermitteln für jährliche Mobilitätsaktivitäten und die Entwicklung unserer langfristigen Internationalisierungsstrategie.