Hochschulreife und berufliche Ausbildung dual in nur 3 Jahren!
Berufsabschluss
Industriemechaniker/-in Zerspanungsmechaniker/-in Industriekauffrau/-mann
optional ausbildungsbegleitend Fachhochschulreife (Fachabitur)
und anschließend Abitur (1 Jahr Vollzeit)
und anschließend Abitur (1 Jahr Vollzeit)
Abitur
Allgemeine Hochschulreife für Berufserfahrene
Fachabitur und Berufsabschluss
Industriekauffrau/-mann
Fachabitur und Berufsabschluss
Industriemechaniker/-in Zerspanungsmechaniker/-in
Fachhochschulreife (Fachabitur)
+ Ausbildung in 3 Jahren
optional Abitur im 4. Jahr
Mehr erfahren ...
+ Ausbildung in 3 Jahren
optional Abitur im 4. Jahr
Mehr erfahren ...
Neuigkeiten
9. Oktober 2020
Du bist in die 10. Klasse gestartet und beginnst zu überlegen, was danach kommen soll? Das Berufskolleg Hückeswagen bietet dir als weiterführende Schule verschiedene Möglichkeiten: Berufsschule […]
7. September 2020
Das Berufskolleg Hückeswagen hat eine weitere Bestätigung der Qualität seiner digitalen Lernkultur und Infrastruktur erhalten: Die Initiative “MINT Zukunft schaffen!” hat die Privatschule Bergischer Unternehmen als […]
23. April 2020
Nachdem die offizielle Preisverleihung des SmartSchool Wettbewerbs 2020 aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht stattfinden konnte, dürfen wir nun endlich offiziell verkünden: Wir haben gewonnen!!! Vielen Dank […]
Unsere Schulmission
Aus der einzigartigen Verzahnung von Theorie und Praxis erhalten unsere Schüler eine exzellente und effiziente Ausbildung. Das bewusste Leben unseres Wertesystems gibt dabei Orientierung weit über die fachliche Qualifikation hinaus. Wichtige Werte unseres Wertesystems sind Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit, Teamfähigkeit, Engagement und Konfliktfähigkeit.
Unsere Schulvision
Das Bergische Schulmodell steht für erfolgreiche Schüler und engagierte Lehrer. Das Modell ist im deutschen Schulsystem etabliert und Vorbild für zahlreiche Schulgründungen. Der Erfolg der Schule spiegelt sich auch im aktiven Netzwerk der begeisterten Ehemaligen wider.
123
Schüler
13
Lehrer
15
Ausbildungspartner
5