"Lernen ist die Meta-Kompetenz des 21. Jahrhunderts. Die Frage ist, wie Firmen das für sich adaptieren."
Die Mitarbeiterschaft mit 21st Century Skills ausstatten
Um als Organisation und als Individuum in der Wirtschaft des 21. Jahrhundert bestehen zu können, sind nicht nur konkrete Fertigkeiten am Arbeitsplatz notwendig. Noch wichtiger sind neuartige Kompetenzen, die Zukunftsfähigkeit in volatilen und unsicheren Zeiten ermöglichen - die 4K:
Kollaboration
In Teams und über Abteilungsgrenzen hinweg effizient zusammenzuarbeiten, ist eine Kompetenz, die angesichts vielfältiger digitaler Kollaborations-Tools stark gefragt ist.
Kreativität
Innovationen entstehen oft im kreativen Austausch. Ein wichtiges Merkmal für uns als Menschen ist unsere Kreativität; man muss sie aber auch einsetzen können.
Kritisches Denken
Prozesse und Produkte werden nur besser, wenn wir sie hinterfragen. Kritik zu äußern und kritikfähig zu sein sind hier Grundvoraussetzungen für Verbesserungen.
Kommunikation
Der menschliche Umgang, das Gefühl für angemessene Kommunikationsformen sowie die direkte Gesprächsführung stellen sich angesichts der Digitalisierung als wichtiger denn je heraus.
Unsere Beratungsleistungen für Sie
Weiterbildung
Ihren Mitarbeitern fehlt es an innovativem Wissen oder Grundlagen in den Bereichen Wirtschaft, Technik oder Marketing? Wir entwickeln Weiterbildungsangebote, die auf Sie zugeschnitten sind.
Lernmanagement
Sie wollen das Wissen Ihrer Organisation strukturieren und nachhaltig vermitteln? Wir beraten Sie bei der Wahl und Einführung eines Lernmanagementsystems sowohl didaktisch als auch technisch.
Digital Mindset Building
Sie vermissen Veränderungsbereitschaft und digitale Offenheit bei Ihrer Mitarbeiterschaft? Wir helfen ihrer Organisation dabei, ein digitales Mindset zu entwickeln - ganz ohne die zehnte Software-Schulung.
Prüfungsvorbereitung
Ihre Auszubildenden stehen vor den wichtigen IHK-Prüfungen und fühlen sich schlecht vorbereitet? Wir übernehmen die systematische Vorbereitung auf die Abschlussprüfung in technischen und kaufmännischen Berufen.
Dies ist ganz individuell und hängt von Ihrer Fragestellung ab. Kontaktieren Sie uns, um mit uns einen Termin für eine unverbindliche Erstberatung zu vereinbaren.
Digitalisierung des Corporarte Learnings ohne ein didaktisches Konzept ist kontraproduktiv und führt häufig zur Frustration sowohl bei dem Arbeitgeber als auch bei der Belegschaft.
Wir beschäftigen uns bereits seit mehreren Jahren mit genau diesem Problem und geben Ihnen gerne unsere Erfahrungen und Erkenntnisse weiter.
FAQ's
Kontaktieren Sie uns, um mehr über uns und die Möglichkeiten der Beratung zu erfahren
Sie können uns per WhatsApp, E-Mail und Telefon erreichen. Wir beraten Sie gerne!