Patrik Heintze, Schüler unserer Abiturklasse IK11, der im Juni erfolgreich die IHK-Prüfung als Industriekaufmann und das Fachabitur absolviert hatte, wurde am 10.09. im Essener Ausbildungszentrum vom […]
Der Stadtpark in Hückeswagen soll ein sozialer Treffpunkt und eine attraktive Anlaufstelle für Hückeswagener jeden Alters werden. Dieses ambitionierte Projekt des Jugendtreffs Hückeswagen unterstützt unser Berufskolleg […]
Am Freitag, dem 22.11.2013, wurden die beiden Mitbegründer unseres Berufskollegs, Herr Dieter Schruff und Herr Harald Pflitsch, aus der aktiven Arbeit für das Berufkolleg verabschiedet. Nachfolgend […]
Vergangene Woche berichtete Simon Dörpinghaus, unser ehemaliger Schüler der Abiturklasse IK10, den Schülerinnen und Schülern unserer aktuellen Abturklasse über seine Erfahrungen als Student an der Eliteuniversität […]
Ab dem kommenden Schuljahr bildet auch Klingelnberg, der größte Hückeswagener Arbeitgeber, gemeinsam mit dem Berufskolleg Hückeswagen aus. Unter dem Namen “3+3” werden Ausbildung, Abitur und duales […]
Der neue 3D-Drucker macht es möglich! Der Entwurf komplexer Bauelemente mittels moderner CAD-Technologie ist fester Bestandteil des Ausbildungsplans unserer Zerspanungsmechaniker bzw. Industriemechaniker. Aber wäre es nicht […]
Die Abiturprüfungen, Fachabiturprüfungen und IHK-Prüfungen sind überaus erfolgreich verlaufen. Alle Schülerinnen und Schüler haben bestanden. Mit Angela Kemper und Patrik Heintze haben zwei Schüler die Abiturprüfung […]
Unser ehemaliger Schüler Felix Frauendorf ist mit gerade mal 20 Jahren jüngstes Ratsmitglied der Stadt Hückeswagen. In einem Interview mit dem Remscheider Generalanzeiger verrät er, wie er das […]
“Eine hochwertige Zusatzqualifikation für unsere Zerspanungs- und Industriemechaniker” Die herkömmliche CNC-Ausbildung vermittelt momentan oftmals abstraktes Wissen, das nicht nah genug an der betrieblichen Praxis liegt. Abhilfe […]
Sie interessieren sich für eine Ausbildung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann, zum Industriemechaniker / zur Industriemechanikerin oder zum Zerspanungsmechaniker / zur Zerspanungsmechanikerin in Verbindung mit dem […]
Unsere kaufmännischen Auszubildenden zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann sind nicht nur jünger als andere Auszubildende (da sie Ihre Ausbildung unmittelbar nach der Realschule beginnen) nicht nur […]
Ab dem kommenden Ausbildungsjahr kooperiert die Firma ONI Wärmetrafo GmbH aus Frielingsdorf bei der Ausbildung der Industriekaufleute mit unserem Berufskolleg. Wir freuen uns, diesen vielfach ausgezeichneten […]
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.OKAblehnenMehr Information