Von Beginn an bietet unser Berufskolleg berufserfahrenen Fachabiturientinnen und Fachabiturienten die Möglichkeit, die Allgemeine Hochschulreife (Abitur)* zu erwerben.
Aufnahmevoraussetzungen sind:
Fachhochschulreife und eine mindestens zweijährige, erfolgreich abgeschlossene
kaufmännische Berufsausbildung
Fachhochschulreife und eine mindestens zweijährige, erfolgreich abgeschlossene
technische Berufsausbildung
In einem Jahr Vollzeitunterricht werden die folgenden Fächer unterrichtet:
Betriebswirtschaftslehre / Technik
Deutsch / Kommunikation
Volkswirtschaftslehre
Mathematik
Biologie
Angewandte Mathematik
Englisch
Gesellschaftslehre mit Geschichte
Religionslehre
Sport / Gesundheitsförderung
Wirtschaftsinformatik
Französisch / Chinesisch
Das bieten wir:
Surface/Laptop im Regelunterricht
Individuelle Förderung
eLearning
Kleine Lerngruppen
* Mit dem Abschluss der Fachoberschule Klasse 13 wird die Allgemeine Hochschulreife zuerkannt, sofern Kenntnisse in einer zweiten Fremdsprache nachgewiesen werden. Wer die o.g. Anforderungen in der zweiten Fremdsprache nicht erfüllt, erhält die Fachgebundene Hochschulreife. Diese berechtigt zu einem Studium einschlägiger Studiengänge (Bereich Wirtschft und Verwaltung oder Technik) an allen wissenschaftlichen Hochschulen (Universitäten) oder Gesamthochschulen.